Peter Schaber: Die Überwindung der kapitalistischen Moderne. Eine Einführung in die politische Philosophie Abdullah Öcalans. Münster: Unrast 2020. Endlich hat sich jemand daran gewagt. Seit Oktober 2020 liegt ein erster Überblick über die politische Philosophie Abdullah Öcalans vor. Auf knapp 120 Seiten liefert Peter Schaber, Mitherausgeber des Lower Class Magazine, eine Zusammenfassung der Theorie der…
Autor: Kerem Schamberger
Delegation nach Armenien
Liebe GenossInnen, liebe FreundInnen, vom 31.10.20 bis 4.11.20 werde ich an einer Delegation nach Armenien teilnehmen, um über die Auswirkungen des brutalen Krieges Aserbaidschans gegen Armenien zu informieren. Es werden Menschen aus ganz Europa (Österreich, Belgien, Zypern, Dänemark, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Italien, Niederlande, Spanien, Schweiz, Ukraine) und Russland dabei sein. Darunter sind JournalistInnen, viele ArmenierInnen…
Öcalan, der Ideengeber – Buchrezension
Diese Rezension erschien zuerst auf www.kritisch-lesen.de Abdullah Öcalan: Soziologie der Freiheit. Manifest der demokratischen Zivilisation. Band 3. Münster: Unrast & Internationale Initiative Edition 2020. Noch kann diese Rezension von „Soziologie der Freiheit“, Öcalans drittem Teil des fünfbändigen Opus Magnum „Manifest der demokratischen Zivilisation“, nicht mit „Der freie Öcalan“ überschrieben werden, wie vor einem Jahr auf…
Farkha in Palästina braucht in Corona-Zeiten unsere Unterstützung
Aktualisierung 5. Mai 2020: Wir haben Sage und Schreibe bisher insgesamt 7125€ gesammelt und an die GenossInnen und FreundInnen vor Ort geschickt. Mehr als 50 solidarische Menschen aus Deutschland haben gespendet. Ein großer Dank dafür! Am vergangenen Sonntag gab es für die 500 Kinder in Farkha einen Aktionstag mit Luftballons, Bugs Bunny und Geschenktüten mit…
2000€ für Frauenbibliothek in Westsahara – Spendenbitte
Update 24.02.29: 3000€ für Frauenbibliothek in Westsahara – Solidarität ist die Zärtlichkeit der Völker! Liebe FreundInnen, liebe GenossInnen, wir haben es tatsächlich geschafft! In den letzten zwei Wochen wurden 3000€ für die Frauenbibliothek im Flüchtlingslager Smara/Westsahara gesammelt. Insgesamt haben fast 70 Personen zwischen 5-500€ gespendet, sodass 1000€ mehr als ursprünglich erhofft zusammengekommen sind. Das ist…
Die Karawane der Wahrheitssuchenden – Buchrezension
Diese Rezension erschien zuerst auf www.kritisch-lesen.de Internationale Initiative „Freiheit für Öcalan – Frieden in Kurdistan“ (Hrsg.). Das freie Leben aufbauen. Dialoge mit Abdullah Öcalan. Münster: Unrast & Internationale Initiative Edition 2019. Die Schriften Abdullah Öcalans verbreiten sich trotz Verbot und Zensur. In einem Sammelband wird ihm nun erstmals geantwortet: „Das freie Leben aufbauen – Dialoge…
Facebooks vermeintliche Transparenzoffensive
Seit Jahren steht Facebook für seine Geheimniskrämerei in der Kritik. Was bedeuten die Gemeinschaftsstandards, nach denen immer wieder auch politische Inhalte zensiert werden? Wer setzt dafür die Regeln und wie kann man Einfluss nehmen? Deutschen Wissenschaftlern wurden nun die Tore geöffnet. Matthias C. Kettemann vom Hamburger Hans-Bredow-Institut (HBI) durfte an Treffen des „Product Policy Teams“…
Kommunikationswissenschaft im Sozialismus – ein Reisebericht aus Kuba
„Kommt nach Kuba und sprecht dort über das deutsche und kurdische Mediensystem“, schlug unser Kollege Dasniel Olivera Pérez im Sommer auf der IAMCR-Tagung in Madrid vor. Was als Schnapsidee begann, wurde aufregende Realität. Anfang Dezember waren wir, Michael Meyen und ich, in Havanna und im Provinzzentrum Matanzas, um mit kubanischen KW-Studierenden über die Herausforderungen der…
Gregor Gysi und die Partei der Europäischen Linken solidarisch mit den KurdInnen in Nordsyrien/Rojava
Am vergangenen Wochenende, 26/27.10.19, fand die Vorstandstagung der Partei der Europäischen Linken in München statt. Seit 2016 ist Gregor Gysi Vorsitzender dieses Zusammenschlusses europäischer linker und kommmunistischer Parteien. Ich habe am Abend des ersten Sitzungstages einen Input zur aktuellen Situation in Rojava gegeben und über die Repression deutscher Behörden gegen AktivistInnen der kurdischen Freiheitsbewegung und…
11.000 Euro an Rote Hilfe gespendet
Liebe FreundInnen, liebe GenossInnen, liebe Öffentlichkeit, von September 2018 bis Mai 2019 haben Prof. Michael Meyen und ich unser Buch „Die KurdInnen – ein Volk zwischen Unterdrückung und Rebellion“ in 48 Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz vorgestellt. Viele werden sich erinnern, dass wir auf den Lesungen Spenden gesammelt und angekündigt haben unsere Honorare…