Oder: „im Zweifelsfall zugunsten des Freiheitsprinzips“ der deutschen Wirtschaft Klonk, Klonk, Klonk. Am 16. März 1988 ertönten dumpfe metallene Aufschläge auf den niedrigen Dächern Halabdschas. Tödliche Gase, schwerer als Luft, begannen sich in den Straßen und Kellern auszubreiten und mit ihnen den Tod. Die 70.000 Einwohner zählende Stadt an der Grenze zum Iran war erst…
Kategorie: Mediensystem Kurdistan
Exposé „Das kurdische Mediensystem“
Liebe FreundInnen, liebe GenossInnen, liebe Wissenschafts-KollegInnen, am Lehrstuhl Meyen des Instituts für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung (IfKW) verfolgen wir ein Wissenschaftsverständnis, das nach möglichst großer Transparenz strebt. Für mich ist es wichtig, dass universitäres Wissen nicht einfach nur in irgendwelchen teuren Journals verschwindet und nur von einer Handvoll KollegInnen gelesen wird (wenn überhaupt), sondern der Gesellschaft…