Menü

Kerem Schamberger

Für eine andere, solidarische Welt.

Facebook Twitter Feed Instagram

Primäres Menü

Springe zum Inhalt
  • Türkei/Nordkurdistan
  • Deutschland/Europa
  • Wissenschaft
    • Uganda
    • Mediensystem Kurdistan
  • Publikationen
  • Sonstiges
  • Über Mich
  • Datenschutz
  • Impressum
Suchen

Kategorie: Mediensystem Kurdistan

„Damit das Leben des Einzelnen wieder etwas Wert wird“ – 22/23/24.3.18

Posted on24. März 20184. August 2018

Nach einigen Tagen Kobane geht es wieder zurück nach Qamischli. Es stehen weitere Interviews mit Akteuren des kurdischen Mediensystems in Rojava, Nordsyrien an. Eigentlich war noch ein Gespräch in Kobane mit dem Vertreter eines Regionalradios geplant, dieses muss aber ausfallen. weiterlesen…

KategorienAllgemein, Mediensystem Kurdistan, Wissenschaft

Arbeitsalltag in Kobane – 20/21.3.18

Posted on21. März 20184. August 2018

Die letzten Tage war ich bei ANHA in Kobane „embedded“. Gemeinsam mit den hier tätigen Journalisten habe ich am Arbeitsalltag in der Nachrichtenagentur teilgenommen. In der Früh finden immer Redaktionssitzungen statt, die von einer Frau geleitet werden. Dort wird besprochen, weiterlesen…

KategorienAllgemein, Mediensystem Kurdistan, Wissenschaft

Kobane: Die Stadt des Widerstandes und der Revolution – 18/19.3.18

Posted on19. März 20184. August 2018

Nach einigen Tagen in Rakka geht es weiter in Richtung Kobane. Die legendäre Stadt, in der die Schlächter des sogenannten „Islamischen Staates“ zum ersten Mal besiegt wurden und der Siegeszug der Frauen- und Volksverteidigungseinheiten YPJ und YPG begann. Im Herbst weiterlesen…

KategorienAllgemein, Mediensystem Kurdistan, Wissenschaft

Zwischen Zerstörung und Wiederaufbau: Rakka – 16/17.3.18

Posted on18. März 20184. August 2018

Dunkelheit. Schotterstraßen. Häuserruinen. Checkpoints. Diese Wörter fassen die Fahrt von Ain Issa nach Rakka am besten zusammen. Kurz vor Zwölf Uhr nachts kommen wir in der ehemaligen Hauptstadt des sogenannten „Islamischen Staates“ an. Es ist gespenstisch. Nur an wenigen Ecken weiterlesen…

KategorienAllgemein, Mediensystem Kurdistan, Wissenschaft

Auf dem Weg nach Rakka: Ain Issa – 14/15.03.18

Posted on16. März 20184. August 2018

Für Kurdistan gilt: alles kann, nichts muss gehen. In diesen Tagen geht viel. Der Tag des 14. März verläuft ruhig, alle geplanten Interviewtermine in Qamischli platzen (Stichwort: nichts muss gehen). Trotzdem wird es nicht langweilig. Mitten in der Nacht klingelt weiterlesen…

KategorienAllgemein, Mediensystem Kurdistan, Wissenschaft

„Hier hat die türkische Armee auf uns geschossen“ – 12/13.3.18

Posted on14. März 20184. August 2018

Die letzten beiden Tage waren zum einen geprägt von der Solidarität mit Afrin und zum anderen von sehr vielen Dissertationsinterviews mit kurdischen Journalisten.

KategorienAllgemein, Mediensystem Kurdistan, Wissenschaft

Afrin in Qamischli – 11.03.18

Posted on11. März 20184. August 2018

Afrin – die fünf Buchstaben des Kantons prägen derzeit ganz Rojava und darüber hinaus. Dschihadisten sämtlicher Couleur stehen kurz vor der Stadt. Auf Fotos der Islamisten im Internet ist das Zentrum in der Ferne sichtbar. In der Stadt befinden sich weiterlesen…

KategorienAllgemein, Mediensystem Kurdistan, Wissenschaft

Qamischli – die Stadt der Revolution, das Dorf der Generatoren – 09./10.03.18

Posted on10. März 20184. August 2018

Seit zwei Tagen komme ich in der Stadt an, treffe alte Bekannte, plane Interviews mit kurdischen Journalisten und Medieneinrichtungen und besuche neue Institutionen der gesellschaftlichen Umgestaltung. Qamischli ist voll mit verschiedenen Einrichtungen, Kommunen und Zentren und sie ist voll von weiterlesen…

KategorienAllgemein, Mediensystem Kurdistan, Wissenschaft

Ankunft in Rojava – 08.03.18

Posted on8. März 20184. August 2018

Nach fast einer Woche Anreise, habe ich es gestern Abend endlich in die Demokratische Föderation Nordsyrien (DFNS) geschafft. So zumindest der politische Name. Die meisten Menschen sagen hier einfach Rojava. Das ist Kurdisch und bedeutet „Westen“. Es beschreibt den westlichen weiterlesen…

KategorienAllgemein, Mediensystem Kurdistan, Wissenschaft

Ein Staat in der Krise oder zurück zu den Werkseinstellungen?

Posted on23. Oktober 20174. August 2018

Hasnain Kazim: Krisenstaat Türkei. München: Random House 2017. „Du lügst schneller, als ein Pferd scheißen kann“ (S. 163) – Hasnain Kazims Buch ist ein beeindruckendes Beispiel für direkte Medienwirkungen. Erst in Form eines Shitstorms. Doch dabei soll es nicht bleiben.

KategorienAllgemein, Mediensystem Kurdistan, Türkei/Nordkurdistan, Wissenschaft

Artikel-Navigation

← Ältere Artikel
Neuere Artikel →

Blog via E-Mail abonnieren

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Twitter

Tweets by @keremschamberg

Facebook

Kerem Schamberger

16.11.20

Kerem Schamberger
Liebe GenossInnen, FreundInnen und Interessierte,ich bin jetzt auch auf Telegram mit einem eigenen Kanal: t.me/KeremSchamberger1Dort findet ihr ab jetzt auch die Infos, die es sonst über Facebook/Twitter/Instagram oder auf meinem Blog www.kerem-schamberger.de gibt. Der Vorteil: man wird noch nicht geblockt, wenn man z.B. Symbole und Inhalte der kurdischen Freiheitsbewegung teilt. Könnte also auf Dauer eine gute Alternative sein. Auch wenn dieser Freiraum auf Telegram derzeit vor allem von FaschistInnen genutzt wird. Allerhöchste Zeit also, dass soziale Bewegungen und Linke diesen Raum auch nutzen und mit ihren Inhalten füllen.Bei Fragen, Rückmeldungen und Kritik erreicht ihr mich über die bekannten Kanäle. Solidarische und rote GrüßeKeremPS: nur zur Erinnerung: diese Facebook-Seite wird nur dann genutzt, wenn mein Hauptprofil mal wieder gesperrt werden sollte. ... See MoreSee Less
View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Kerem Schamberger

06.03.20

Kerem Schamberger
Ich habe im Jacobin Magazine einen Artikel über die Verfolgung von KurdInnen in Deutschland geschrieben, damit auch im Ausland gesehen wird, was der deutsche Staat hier treibt. Solidarität ist gefragt!Ich freue mich, wenn ihr den Artikel teilt. ... See MoreSee Less

Where Standing Up for Kurdish Rights Is a Crime

jacobinmag.com

In Germany, that supposed bastion of liberal democracy, the state treats standing up for Kurdish rights as tantamount to terrorism — and hits activists with house searches, imprisonment, and even de...
View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Kerem Schamberger

21.10.19

Kerem Schamberger
Livestream zur Veranstaltung "Türkischer Angriffskrieg auf Rojava - Was ist da los?" könnt ihr hier anschauen. Mit aktuellsten Infos!Mehr als 100 Leute waren da, die Solidarität mit Rojava ist groß! #riseup4rojava ... See MoreSee Less

Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar

Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Kerem Schamberger

02.09.19

Kerem Schamberger
13 Anklagepunkte werden gegen mich am 1. und 15. Oktober in München verhandelt. Alle wegen der Solidarität mit den Volks- und Frauenverteidigungseinheiten #YPJ / #YPG - es würde mich freuen euch beim Prozess zu sehen. Deshalb: mit der Bitte um Solidarität. ... See MoreSee Less

Mit der Bitte um Solidarität

kerem-schamberger.de

Liebe FreundInnen, liebe GenossInnen, liebe Interessierte, am Dienstag, den 01. Oktober 2019 um 09:30 Uhr und am Dienstag, den 15. Oktober 2019 um 09:30 Uhr findet im Amtsgericht München (Nymphenbu.....
View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Kerem Schamberger

01.04.19

Kerem Schamberger
Liebe GenossInnen, liebe FreundInnen,in nächster Zeit wird es hier weniger Berichte aus der Türkei, Kurdistan und dem Nahen/Mittleren Osten geben.Der Grund: die Dissertation muss geschrieben werden und dafür braucht man Zeit am Stück, ohne ständig von aktuellen Nachrichten auf Facebook & Twitter abgelenkt zu werden.Natürlich wird es immer mal wieder einen Post geben, aber nicht in der Häufigkeit und Regelmäßigkeit wie sonst. Bitte seht es mir nach.Wir sehen uns auf der anderen Seite ;-)Kerem ... See MoreSee Less
View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Angepinnte Posts

YPG-Posts erhöhen „Politisch Motivierte Kriminalität – Ausländer“ in München um 75,4% – oder?
Copyright © 2021 Kerem Schamberger. Alle Rechte vorbehalten.
Catch Base nach Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Türkei/Nordkurdistan
  • Deutschland/Europa
  • Wissenschaft
    • Uganda
    • Mediensystem Kurdistan
  • Publikationen
  • Sonstiges
  • Über Mich
  • Datenschutz
  • Impressum