Als ich von den Freund:innen der Initiative Demokratischer Konföderalismus (IDK) angefragt wurde, ein paar Zeilen zu ihrer Forschungsarbeit „500 Jahre. Aufstieg und Niedergang der kapitalistischen Moderne. Was wir aus dem Bauernkrieg von 1525 für den Aufbau einer befreiten Gesellschaft lernen können“ (vor kurzem veröffentlicht hier) zu schreiben, winkte ich zuerst ab. Ich habe nur sehr…
Autor: Kerem Schamberger
Knäste zu Baugruben – Lesung mit Thomas Walter am 30.7.25
Am 30. Juli 2025 um 19 Uhr im Import Export (Schwere-Reiter-Straße 2h 80636 München) Bernd Heidbreder, jahrzehntelang auf der Flucht vor der deutschen Justiz wegen des Versuchs, als Mitglied des K.O.M.I.T.E.E. 1995 den Bau eines Abschiebeknasts zu verhindern, stirbt 2021 in Venezuela. Während er nach einer Möglichkeit sucht, über den Totenfluss in die Unterwelt überzusetzen,…
Automatisierte Kriege, entmenschlichte Opfer – Veranstaltung zum KI-gesteuerten Töten des israelischen Militärs
Seit Beginn der israelischen Angriffe auf Gaza im Oktober 2023 setzen das Militär und Geheimdienste verstärkt auf Künstliche Intelligenz zur Überwachung, Identifizierung und gezielten Tötung. Damit wird ein weltweit einmaliger Präzendenzfall für diese disruptiven Technologien geschaffen. Systeme wie Lavender oder Gospel markieren Personen und Gebäude als Angriffsziele, auch ohne menschliche Kontrolle. Anhand von Kommunikations- und…
18.5.25: Gedenken an Sırrı Süreyya Önder in München
Filmvorführung in Erinnerung und im Gedenken an Sırrı Süreyya Önder (1962 – ∞) „Beynelmilel / Die Internationale“ (2006, 106min, türkisch mit deutschen Untertiteln) Am Sonntag, den 18. Mai um 18 Uhr im Fat Cat (Kleiner Konzertsaal, Rosenheimerstr. 5, 81667 München) In Erinnerung an einen großen Sozialisten, Internationalisten und Menschen, der für immer in unseren Kämpfen…
Veranstaltung in München: Die vergessene Kolonie: 50 Jahre Marokkanische Besatzung der Westsahara – 50 Jahre Widerstand der Saharauis
Mit Najla Mohamed-Lamin aus dem Flüchtlingslager Smara bei Tindouf (Algerien) und Filmvorführung „Insumisas“ Am Mittwoch, den 14. Mai um 19 Uhr im Fat Cat (Kleiner Konzertsaal, im ehem. Gasteig), Rosenheimerstr. 5, 81667 München Der Kampf der Saharauis um Freiheit und Selbstbestimmung gegen die völkerrechtswidrige marokkanische Besatzung wird seit mittlerweile fünf Jahrzehnten geführt. Politisch, diplomatisch als…
Gegen die Kriminalisierung der Kurdischen Freiheitsbewegung und für die Stärkung der kurdischen Community: DIE LINKE wählen.
Aufruf von Alexander Glasner-Hummel und Dr. Kerem Schamberger Seit über 30 Jahren wird die kurdische Freiheitsbewegung in Deutschland kriminalisiert. Jede Bundesregierung, egal ob von der CDU oder SPD angeführt, egal ob mit grüner oder liberaler Beteiligung hat bisher diese Politik fortgeführt. Das PKK-Betätigungsverbot, auf welchem vor allem die Menschenrechtsverletzungen gegenüber Kurd:innen in Deutschland fußen, ist…
In memoriam: Nazım Daştan im Gespräch „Was immer sie auch tun, wir werden nicht ausgelöscht werden“
Dieses Gespräch mit dem Journalisten Nazım Daştan habe ich am Samstag, den 24. März 2018 in Qamishlo im Redaktionsgebäude der kurdischen Nachrichtenagentur ANHA geführt. Es ist Teil meiner Doktorarbeit zum transnationalen Mediennetzwerk der kurdischen Freiheitsbewegung. Wenige Tage zuvor war der Kanton Afrin in die Hände der türkischen Armee und ihrer dschihadistischen Söldner gefallen. Daştan hatte…
Bilanz von einem Jahr „Geflohen. Verboten. Ausgeschlossen“
Vor einem Jahr ist das viel gelesene und diskutierte Buch „Geflohen. Verboten. Ausgeschlossen. Wie die kurdische Diaspora in Deutschland mundtot gemacht wird“ erschienen. Als drei Autor:innen ziehen wir Bilanz. Vor einem Jahr erschien unser Buch, mit dem wir breite Teile der Öffentlichkeit darüber aufklären wollen, in welch gravierendem Ausmaß die kurdische Bewegung seit Jahrzehnten durch…
Aufruf zur Teilnahme am „Sahrawi Solidarity Summit 2025“
Vom 4.-7. Januar 2025 findet in der Nähe von Tindouf (Algerien) – in den Flüchtlingslagern der Sahrawi – ein Gipfel der Solidarität statt, der von der Kampagne „Bike4WesternSahara“ und den beiden Aktivist:innen Sanna Ghotbi und Benjamin Ladraa getragen wird. Es ist eine der wenigen Gelegenheiten sich mit dem Kampf der Sahrawis gegen eine seit 50…
Spendenaufruf: Solidaritätsarbeit in Gaza
Update von Anfang Oktober 2024: 25.000 € für kommunistische Solidarität im Gaza-Streifen gesammelt! Als kleines Farkha-Festivalvorbereitungsteam konnten wir bisher 25.000 Euro für die Unterstützung der Menschen in Gaza sammeln, die seit einem Jahr einer genozidalen Kriegsführung durch Israel ausgesetzt sind. Hunderte Menschen haben gespendet, im echten Leben, über die sozialen Medien, mit großen Solikonzerten und…