Am vergangenen Mittwoch wurde die Zensur-Praxis von Facebook bezüglich Türkei-kritischer Posts endlich auch von einem großen Medienmagazin aufgegriffen. In einem knapp 6-minütigen Beitrag von Zapp – Das Medienmagazin geht es um „Facebook: Gelöschte Satire und gesperrte Artikel„. Auch ich komme als „Aktivist und Kommunikationswissenschaftler“ zu Wort (Was auch immer das heißt). Hier könnt ihr euch…
Autor: Kerem Schamberger
Zivilisten in Nusaybin droht Massaker
Gestern verkündeten die Zivilverteidigungseinheiten YPS ihren Rückzug aus der seit mehr als zwei Monaten heftig umkämpften Stadt Nusaybi an der syrischen Grenze. In einer schriftlichen Erklärung schreiben sie, dass dieser Schritt zur „Vermeidung ziviler Opfer“ erfolge. Außerdem haben türkische Einsatzkräfte die Stadt mit Bombardements aus der Luft dem Erdboden gleich gemacht. „Unter diesen Bedingungen mussten unsere…
Nach Aufhebung der Immunität – Bleiben jetzt nur noch die Berge?
Am vergangenen Freitag (20.05.16) war es soweit, die monatelange Debatte um eine Aufhebung der Immunität von Parlamentsabgeordneten in der Türkei ist zu einem Ende gekommen: Mit 376 Stimmen wurde die Verfassungsänderung zur Immunitätsaufhebung vom türkischen Parlament angenommen. Nun könnte man argumentieren, dass dies ja alle Parlamentarier betreffen wird und nicht nur die Abgeordneten der linken…
Nein zur Diktatur – Solidarität mit der HDP
Fahr mit zum 23. Farkha-Jugend-Festival!
Vom 31. 07 – 08. 08. 2016 findet wieder das 23. internationale Farkha-Festival statt. Lasst uns gemeinsam hinfahren und Solidarität zeigen. Der Nahe und Mittlere Osten ist im Kriegszustand. In Syrien, Türkei und dem Irak finden heftige Gefechte statt. Währenddessen erlebt ein kleines Stück Land in Nordsyrien, Rojava genannt, gerade eine fortschrittliche Revolution. Unter all…
Cizre, Ach Cizre!
Auf dem YouTube-Kanal der HDP (Demokratische Partei der Völker) wurde vor einigen Tagen eine kurze (englische) Videodokumentation zu den Massakern an der kurdischen Zivilbevölkerung in Cizre veröffentlicht. Die ersten Ausgangssperre seitens des türkischen Militärs wurde zwischen dem 4. und 12. September erlassen. Danach gab es vier weitere Ausgangssperren. Die längste begann am 14. Dezember –…
Erdogans Krieg – Artikel aus der jungen Welt (6.4.16)
Momentan finde ich nicht die Zeit ausführlich über die dramatischen Geschehnisse in Nordkurdistan und der Türkei zu berichten. Deshalb sei hier ein lesenswerter Artikel von Peter Schaber aus der heutigen jungen Welt vom 6.4.16 empfohlen. Aus der Einleitung: „Der seit Monaten andauernde Krieg Ankaras gegen die kurdische Befreiungsbewegung im Südosten der Türkei ging Mitte März…
Der Freiheitskampf der Kurdinnen auf arte
Etwas verspätet eine ausdrückliche Empfehlung für die arte-Dokumentation „Der Freiheitskampf der Kurdinnen“, die zum Weltfrauentag am 8.3.16 ausgestrahlt worden ist. In dem Film wird die kurdische Frauenbewegung in all ihren Facetten unvoreingenommen dargestellt. Mit wirklich sehenswerten Bildern und Eindrücken, die sehr beeindruckend sind. Eine besondere Rolle spielt dabei die „Partei der freien Frau in Kurdistan“…
„Lasst uns das Wasser, den Boden und die Energie kommunalisieren“ – A. Öcalan
Ein Interview mit dem Historiker, Autoren und Rojava-Experten Michael Knapp zu den ökonomischen Grundlagen der Revolution in Rojava (Nordsyrien). Knapp ist Mitglied des Kurdistan-Solidaritäts-Komitees in Berlin und bereiste Rojava mehrmals in den letzten Jahren. Könntest du uns zu Beginn einen Überblick über den früheren Aufbau der Wirtschaft in Nordsyrien, also vor den Umwälzungen und dem…
Die Daten sind gesammelt
Feldnotizen vom 24-25.02.16 Mit dem heutigen Donnerstag geht mein Forschungsaufenthalt in Uganda dem Ende entgegen. Heute vor vier Wochen bin ich in Kampala angekommen. Ich hatte drei Ziele: mit verschiedenen Schlüsselfiguren reden, die auf die ein oder andere Weise Einfluss auf das Mediensystem hier haben relevante Dokumente sammeln, zum Beispiel Gesetze, Zeitungsartikel und Reports von…