Feldnotizen vom 04.02.16 Nach einem Tag Pause ging es heute weiter. Wobei Pause nicht die richtige Bezeichnung ist. Gestern habe ich noch mal ca. 20 potentielle Interviewpartner angeschrieben, diesmal hauptsächlich Regierungsbeamte und Leiter verschiedener relevanter Behörden. So unter anderem Simon Mayende, den Direktor für Information und nationale Richtlinien (ich bin mir unsicher, wie man „National…
Autor: Kerem Schamberger
„This is Uganda“
Feldnotizen vom 02.02.16 Wieder ist ein Tag rum. Die Zeit hier vergeht schnell, vor allem wenn die Tagesplanung durchgetaktet ist. Auch heute habe ich drei Interviews geführt. Insgesamt sind es damit schon acht Stück, nicht schlecht für den Beginn. Natürlich kommt es nicht auf die Anzahl, sondern auf die einzelnen Gesprächspartner an, aber bei den…
„We have to be a watchdog of the watchdogs“
Feldnotizen vom 01.02.16 Kampala, Montag, der erste Februar. 30 Grad und die Stadt kocht. Drei Interviews standen heute auf der Tagesordnung. Wissenschaftler wären entzückt von der hohen Rücklaufquote der Anfragen. Fast jede Person, die ich bisher angefragt habe, hat zugesagt. Aber die harten Fische kommen noch: Regierungssprecher Ofwono Opondo, der zugleich Sprecher der NRM ist…
Trampelnde Elefanten
Feldnotizen vom 30/31.01.16 Jetzt sind schon wieder fast zwei Tage vergangen, es wird also Zeit für einen weiteren Feldbericht. Und um ehrlich zu sein fällt es mir schwer meine Eindrücke und Erlebnisse niederzuschreiben, da so viel Neues mich umgibt und es nicht leicht ist, dies alles einzuordnen. Ich versuche es wenigstens. Edward Sekyewa – Der…
Erste Eindrücke aus Uganda
Feldnotizen vom 28/29.01.16 Am Donnerstag, den 28.1.16 bin ich mit Air Brussels über Brüssel nach Entebbe geflogen. Natürlich hatte der Flug Verspätung, sodass ich erst um halb Zwölf nachts gelandet bin. Ein Bekannter holte mich vom Flughafen ab und schon auf dem ca. 40km langen Weg in die Hauptstadt diskutierten wir heftig über die am…
Cizre – Zahlen und Fakten aus dem Krieg
Liebe FreundInnen, Liebe GenossInnen, Liebe LeserInnen, derzeit gibt es nicht so viele Updates, da ich kurz vor der Reise nach Uganda stehe und noch einige Dinge zu erledigen sind. Aber einige Schlagzeilen und Infos will ich euch doch nicht vorenthalten. Aktuelle Situation in Cizre – 100.000 Menschen auf der Flucht Laut dem kurdischen HDP-Abgeordneten Faysal…
Deutscher Stammtisch in Uganda?
Am Donnerstag um 07:10 Uhr geht es endlich los nach Uganda. Geflogen wird mit Air Brussels. Auf Anraten der Hans-Böckler-Stiftung, die den wissenschaftlichen Teil der Reise dankenswerterweise mitfinanziert, habe ich mich bei der Deutschen Botschaft in Kampala „angemeldet“, damit sie bescheid wissen, dass ich im Lande bin. Nun hat die Botschaft meine Emailadresse und was…
Mako Qocgiri: Was wir derzeit in Nordkurdistan erleben ist die Antwort der AKP-Regierung, die nach Rache dürstet
Mako Qocgiri ist Mitarbeiter des Kurdischen Zentrums für Öffentlichkeitsarbeit Civaka Azad. Im September 2014 führte ich für kommunisten.de mit ihm ein erstes Gespräch. Nun, 18 Monate später, habe ich wieder mit ihm über die aktuellen Entwicklungen in Rojava ge- sprochen. Dies ist der zweite Teil des Interviews. Darin geht es um die miteinander verbundenen Entwicklungen…
Joe Biden: Herr Davutoglu, wir sind mit Ihnen bezüglich der PKK einer Meinung
Die Beziehungen mit der Türkei sind uns sehr wichtig, deshalb wollen wir Missverständnisse vermeiden. (…) Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, wir sind mit ihnen bezüglich des IS, der PKK und Al-Nusra einer Meinung. Das sind terroristische Gruppen. Wir sind gegen alle Personen und Organisationen, die der Türkei Schaden zufügen. USA-Vize-Präsident Joe Biden heute nach dem Gespräch…
Doku-Tipp: FARC-Guerilla in Kolumbien bereitet sich auf Frieden vor
Ein kurzer Doku-Tipp heute Abend. Bereits Ende Dezember hat die englische Ausgabe von CCTC eine Dokumentation über die Friedens-Vorbereitungen der marxistischen FARC-Guerilla veröffentlicht. Der Journalist Toby Muse (Hier seine Website) ist dafür in ein abgelegenes Ausbildungscamp der GenossInnen gefahren und hat sie im Alltag begleitet. Wirklich sehenswert und meiner Meinung nach noch mit zu wenigen…