Nach drei Jahren Corona bedingter Pause geht es nun endlich weiter – das Farkha-Festival in Palästina findet wieder statt. Seit Jahren wird dazu auf kommunisten.de berichtet. Doch dieses Jahr ist es anders. Dem Teilnahmeaufruf sind diesmal 50 junge Menschen gefolgt. So viele wie noch nie. Aus Kurdistan, Dänemark, Italien und Deutschland. Aus Organisationen wie dem…
Kategorie: Sonstiges
Teilnahmeaufruf: Farkha-Festival 2022 in Palästina
Einladung zum 27. Farkha-Festival in Palästina vom 31. Juli – 07. August 2022 in Farkha/Westbank Liebe GenossInnen und FreundInnen, das Festivalkomitee, die Jugend der Palästinensischen Volkspartei (PPP) und das Albad-Kulturzentrum laden euch herzlich ein, eine Woche lang an Freiwilligenarbeit, politischen Diskussionen und Workshops zum palästinensischen Befreiungskampf, zu den Kämpfen palästinensischer Frauen, zu linken Perspektiven und…
Massiver Corona-Ausbruch im palästinensischen Dorf Farkha
Liebe FreundInnen, liebe GenossInnen, ich richte mich mit einer dringenden Bitte an euch. In dem palästinensischen Dorf Farkha, wo seit 1990 fast jährlich das linke Farkha-Jugendfestival stattfindet, gibt es einen massiven Corona-Ausbruch. In den letzten zwei Wochen gab es mehr als 100 Infektionen – bei insgesamt 1700 EinwohnerInnen. Drei Menschen sind bereits gestorben. Viele sind…
Rede zum Gedenken an Hanau
Am Freitag, den 19.2.21 habe ich auf dem Gedenken an die Opfer des rechtsterroristischen Anschlags von Hanau in München eine Rede gehalten, in der ich auf den institutionellen Rassismus in unserer Gesellschaft eingehe und die Verantwortlichen aus der sogenannten „Mitte der Gesellschaft“ nenne: Es sind PolitikerInnen wie Seehofer, Sarrazin und auch Medien wie die Bild-Zeitung….
Delegation nach Armenien
Liebe GenossInnen, liebe FreundInnen, vom 31.10.20 bis 4.11.20 werde ich an einer Delegation nach Armenien teilnehmen, um über die Auswirkungen des brutalen Krieges Aserbaidschans gegen Armenien zu informieren. Es werden Menschen aus ganz Europa (Österreich, Belgien, Zypern, Dänemark, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Italien, Niederlande, Spanien, Schweiz, Ukraine) und Russland dabei sein. Darunter sind JournalistInnen, viele ArmenierInnen…
Farkha in Palästina braucht in Corona-Zeiten unsere Unterstützung
Aktualisierung 5. Mai 2020: Wir haben Sage und Schreibe bisher insgesamt 7125€ gesammelt und an die GenossInnen und FreundInnen vor Ort geschickt. Mehr als 50 solidarische Menschen aus Deutschland haben gespendet. Ein großer Dank dafür! Am vergangenen Sonntag gab es für die 500 Kinder in Farkha einen Aktionstag mit Luftballons, Bugs Bunny und Geschenktüten mit…
2000€ für Frauenbibliothek in Westsahara – Spendenbitte
Update 24.02.29: 3000€ für Frauenbibliothek in Westsahara – Solidarität ist die Zärtlichkeit der Völker! Liebe FreundInnen, liebe GenossInnen, wir haben es tatsächlich geschafft! In den letzten zwei Wochen wurden 3000€ für die Frauenbibliothek im Flüchtlingslager Smara/Westsahara gesammelt. Insgesamt haben fast 70 Personen zwischen 5-500€ gespendet, sodass 1000€ mehr als ursprünglich erhofft zusammengekommen sind. Das ist…
Kommunikationswissenschaft im Sozialismus – ein Reisebericht aus Kuba
„Kommt nach Kuba und sprecht dort über das deutsche und kurdische Mediensystem“, schlug unser Kollege Dasniel Olivera Pérez im Sommer auf der IAMCR-Tagung in Madrid vor. Was als Schnapsidee begann, wurde aufregende Realität. Anfang Dezember waren wir, Michael Meyen und ich, in Havanna und im Provinzzentrum Matanzas, um mit kubanischen KW-Studierenden über die Herausforderungen der…
Rojava in Israel/Palästina
Jetzt ist das 26. Farkha-Jugend-Festival wieder vorbei. Monatelange Planung, dutzende Telefonate und Emails, und dann vergehen die acht Tage des Festivals wie im Flug. Auf der Abschlusszeremonie am vergangenen Samstag hält Bakir, der Hauptorganisator, während eines malerischen Sonnenuntergangs eine bewegende Rede. Er sei begeistert, wie hart die Freiwilligen dieses Jahr gearbeitet hätten, das „Soll“ wurde…
Die Befreiung der Frau in Palästina
„Dort auf dem Hügel bauen wir die Solarenergieanlage“. Mahmouds Finger deuten zu einem grünen Hügel auf dem ein Bagger steht. Dort wo auch der Friedhof von Farkha liegt, den wir auf vergangenen Festivals schon gereinigt hatten. Mahmoud ist einer der sechs Söhne und zwei Töchter von Bakir, dem Festivalorganisator. Bakir hat vom großen Tawfiq Ziyad…