Feldnotizen vom 04.02.16 Nach einem Tag Pause ging es heute weiter. Wobei Pause nicht die richtige Bezeichnung ist. Gestern habe ich noch mal ca. 20 potentielle Interviewpartner angeschrieben, diesmal hauptsächlich Regierungsbeamte und Leiter verschiedener relevanter Behörden. So unter anderem Simon Mayende, den Direktor für Information und nationale Richtlinien (ich bin mir unsicher, wie man „National…
Kategorie: Uganda
„This is Uganda“
Feldnotizen vom 02.02.16 Wieder ist ein Tag rum. Die Zeit hier vergeht schnell, vor allem wenn die Tagesplanung durchgetaktet ist. Auch heute habe ich drei Interviews geführt. Insgesamt sind es damit schon acht Stück, nicht schlecht für den Beginn. Natürlich kommt es nicht auf die Anzahl, sondern auf die einzelnen Gesprächspartner an, aber bei den…
„We have to be a watchdog of the watchdogs“
Feldnotizen vom 01.02.16 Kampala, Montag, der erste Februar. 30 Grad und die Stadt kocht. Drei Interviews standen heute auf der Tagesordnung. Wissenschaftler wären entzückt von der hohen Rücklaufquote der Anfragen. Fast jede Person, die ich bisher angefragt habe, hat zugesagt. Aber die harten Fische kommen noch: Regierungssprecher Ofwono Opondo, der zugleich Sprecher der NRM ist…
Trampelnde Elefanten
Feldnotizen vom 30/31.01.16 Jetzt sind schon wieder fast zwei Tage vergangen, es wird also Zeit für einen weiteren Feldbericht. Und um ehrlich zu sein fällt es mir schwer meine Eindrücke und Erlebnisse niederzuschreiben, da so viel Neues mich umgibt und es nicht leicht ist, dies alles einzuordnen. Ich versuche es wenigstens. Edward Sekyewa – Der…
Erste Eindrücke aus Uganda
Feldnotizen vom 28/29.01.16 Am Donnerstag, den 28.1.16 bin ich mit Air Brussels über Brüssel nach Entebbe geflogen. Natürlich hatte der Flug Verspätung, sodass ich erst um halb Zwölf nachts gelandet bin. Ein Bekannter holte mich vom Flughafen ab und schon auf dem ca. 40km langen Weg in die Hauptstadt diskutierten wir heftig über die am…
Deutscher Stammtisch in Uganda?
Am Donnerstag um 07:10 Uhr geht es endlich los nach Uganda. Geflogen wird mit Air Brussels. Auf Anraten der Hans-Böckler-Stiftung, die den wissenschaftlichen Teil der Reise dankenswerterweise mitfinanziert, habe ich mich bei der Deutschen Botschaft in Kampala „angemeldet“, damit sie bescheid wissen, dass ich im Lande bin. Nun hat die Botschaft meine Emailadresse und was…
Kategoriensystem Uganda
Kategoriensystem zu „Die Einschränkung der Medienfreiheit durch die Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in Uganda am 18.02.2016“ (Arbeitstitel) Hier findet ihr nun das vorübergehende Kategoriensystem. Die Entstehung dieses Kategoriensystems kann aber nur schwer nachvollzogen werden, wenn man nicht weiß, wie und auf welcher Grundlage es entstanden ist. Deshalb einige Worte dazu.
Auf geht’s nach Uganda – Nicht mehr bärtiger Halb-Türke sondern weißer Europäer
Am 28. Januar, also in zwei Wochen fliege ich für neun Wochen nach Uganda. Ich werde für meine Master-Arbeit forschen. Am 18. Februar finden dort Präsidentschafts- und Parlamentswahlen statt. Mein Interesse liegt dabei darauf ob, und wenn ja wie, die Medienfreiheit bei diesen Wahlen eingeschränkt wird. Bereits im Oktober 2014 war ich mit Prof. Meyen…