Buchvorstellung: A. Öcalan „Die kapitalistische Zivilisation“ am 13. Mai 2019 in München

Hier ausnahmsweise eine Veranstaltungseinladung für München: Buchvorstellung: A. Öcalan: „Die kapitalistische Zivilisation“ am 13. Mai 2019 um 20 Uhr am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung (Oettingenstr. 67, Raum L155). Gast: Reimar Heider, Öcalan-Übersetzer und einer der Sprecher der Internationalen Initiative weiterlesen…

Der gefährliche Öcalan – Buchrezension

Diese Rezension erschien zuerst in einer gekürzten und leicht überarbeiteten Form auf www.kritisch-lesen.de Abdullah Öcalan: Die kapitalistische Zivilisation. Unmaskierte Götter und nackte Könige. Manifest der demokratischen Zivilisation. Band 2. Köln: Internationale Initiative 2019. Der zweite von fünf Teilen „Manifest der weiterlesen…

Mein erstes Buch erscheint am 4. September: „Die Kurden – Ein Volk zwischen Unterdrückung und Rebellion“

Ein bisschen stolz bin ich ja schon, dass nun ein Buch mit Michael Meyens und meinem Namen auf dem Cover erscheint: „Die Kurden – Ein Volk zwischen Unterdrückung und Rebellion“. Ab dem 4. September (also morgen) ist es im Handel weiterlesen…

YPG-Posts erhöhen „Politisch Motivierte Kriminalität – Ausländer“ in München um 75,4% – oder?

Oder: wenn die Polizei München sich an Statistik versucht, aber eigentlich nur Politik macht. Am Freitag, den 20. April 2018 veröffentlichte die Münchener Polizei ihren jährlichen „Sicherheitsreport 2017“. Da wir im Social Media-Zeitalter leben, musste sie das natürlich auch in weiterlesen…

Die lange Geschichte der Verfolgung kurdischer Medien – in Europa

Wenn in der Türkei ein weiterer Fernsehsender dicht gemacht, eine andere Zeitung geschlossen oder gar Journalisten festgenommen werden, ist Europa (zurecht) in heller Empörung. Mehr als 149 Medien sind seit dem Putschversuch vom 15. Juli 2016 bereits geschlossen worden, Tendenz weiterlesen…