Heute ist, wie jeden Tag, viel in der Türkei passiert. Allerdings ist es schwer, all diese Informationen in einen einzigen Blog-Beitrag zusammenzufassen. Außerdem ist ein Blog kein geeignetes Medium um lauter Kurznachrichten zu publizieren. Twitter hingegen hat mit seiner Zeichenbeschränkung auch ein großes Manko. Deshalb ist die Facebook-Sperre in der Tat eine Einschränkung des Rechts…
Autor: Kerem Schamberger
Facebook-Zensur geht weiter – eine Chronologie
Liebe GenossInnen, liebe FreundInnen, liebe Öffentlichkeit, derzeit kommt es wirklich Schlag auf Schlag. Eigentlich bin ich gerade damit beschäftigt gegen mein drohendes Berufsverbot zu kämpfen und da denkt sich Facebook auf einmal, es müsste meine Profile sperren bzw. sogar löschen. Kann es schon machen, ist halt dann scheiße. Hier eine kleine Chronologie der Ereignisse, auch…
Bayer. Verfassungsschutz blockiert Einstellung an LMU
Liebe FreundInnen, Liebe GenossInnen, Liebe Öffentlichkeit, hier findet ihr ab heute immer wieder aktuelle Informationen und offizielle Statements zum Stand meiner kommenden Einstellung an der LMU. Auch einen Pressespiegel werdet ihr hier finden. Update 19.12.16: Solidaritätserklärung der StipendiatInnenkonferenz der Hans-Böckler-Stiftung 2016
Im Gedenken an Arhat Ba: „Es lebe die Geschwisterlichkeit der Völker!“
Gerade habe ich erfahren, dass der Guerilla Arhat Ba am 10. August ums Leben gekommen ist. Er war in der Medienarbeit des bewaffneten Teils der kurdischen Freiheitsbewegung an vorderster Front dabei und drehte zum Beispiel den Abschuss eines türkischen Kampfhubschraubers am 13.05.16. Seine Worte „Kobra ket, Seat xwe?“ (Cobra down, Well done) gingen damals um…
Medienbeiträge zur Facebook-Zensur und aktuellen Lage in der Türkei
Da ich es noch nicht auf den Blog gestellt hatte, hier zwei Medienbeiträge meinerseits, die vielleicht ein paar Menschen interessieren: Mein (fast) vollständiges Interview vom 08.06.16 mit der Sendung ZAPP ist schon seit einiger Zeit auf der Seite des NDR zu finden. Hier könnt ihr euch die knapp 18 Minuten Gespräch zur Facebook-Zensur anschauen. Am…
„Seine Inhaftierung kommt der Inhaftierung des Friedens gleich“
Heute fand ein dreitägiger langer Marsch der kurdischen Jugendbewegung sein Ende in München. Begonnen hatte er am vergangenen Sonntag in Ingolstadt. Bis zu 60 Jugendliche sind mehr als hundert Kilometer gelaufen, um für die Freiheit des Repräsentanten des kurdischen Volkes, Abdullah Öcalan, und den Frieden in Kurdistan zu demonstrieren. Im Namen der DKP München bin…
Brief zur Gülen-Bewegung an Prof. Nassehi (2012)
In den letzten vier Wochen seit dem Putschversuch am Freitag, den 15.7.16, kritisiere ich die AKP/Erdogan-Regierung für ihre antidemokratischen Maßnahmen, wie die totale Staatssäuberung von echten oder vermeintlichen Gülen-Anhängern und anderen Kritikern, die Folter von Putschisten, die Ausgrenzung der linken Demokratischen Partei der Völker, HDP, und so weiter. Kritik an Erdogan und seiner AKP, die…
4-5. Tag Farkha-Festival: „Our physical existance in itself is resistance“
Am 4. Tag des Farkha-Festivals wurde ausnahmsweise nicht gearbeitet. Auf dem Programm stand nämlich ein Ausflug in das Jordan-Tal, dass sich im Osten an der Grenze zu Jordanien erstreckt und 30% der Gesamtfläche der Westbank einnimmt. Es ist die Kornkammer der Region und eines der landwirtschaftlichen Zentren Israels. Israels? Ja, denn 95% des Tals befinden…
3. Tag Farkha-Festival: Widerstands-Ökonomie und ökologischer Gartenbau
Am dritten Tag des 23. Farkha-Festivals wurde erst mal der Friedhof von Unkraut und Schmutz gereinigt. Das Andenken an Tote wird hier anders zelebriert als in Europa. Würde man am Farkha-Friedhof vorbeilaufen, wäre dieser erst nicht richtig als Gedenkstätte für Verstorbene zu erkennen: Eine schlichte Betonmauer läuft um ein vermeintlich unbebautes verwildertes Grundstück. Erst auf…
1-2. Tag Farkha-Festival: Willkommen im Land der Mauern und Zäune
Nach einem Jahr Pause geht es dieses Jahr wieder nach Palästina, zum 23. Farkha-Festival der Jugend der Palestinian Peoples Party. Zuletzt war ich 2014 während des letzten Gaza-Krieges dort. Dieses Mal ist die Situation etwas entspannter, auch wenn die Ungerechtigkeit und israelische Besatzung der Westbank/Gazas weiterhin von Tag zu Tag andauern*. Die Einreise am Ben…