Wichtiges Update: Verhandlungstermine gegen mich vorläufig aufgehoben! Die zwei angesetzten Verhandlungstage im Mammutprozess gegen mich am 1. und 15. Oktober wurden aufgehoben. Das Amtsgericht will den Ausgang eines ähnlichen Prozesses (Zeigen von YPG-Fahne) am Oberlandesgericht München abwarten. Das heißt die Anklagen gegen mich werden derzeit zwar weiter aufrechterhalten, aber noch nicht verhandelt, weil das Amtsgericht…
Kategorie: Deutschland/Europa
Medienrealitäten auf Kurdisch
“KurdInnen und Öffentlichkeit”: Das gibt es eigentlich gar nicht, jedenfalls in Deutschland nicht und schon gar nicht im akademischen Diskurs. Im Oktober 2018 hat der Lehrbereich Meyen am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung mit dem Netzwerk kurdischer Akademikerinnen einen Tag lang über dieses Thema diskutiert. Damals schrieb Prof. Michael Meyen: „Michel Foucault hätte sich gefreut…
Save the date! Biggest funky trial gathering in town
Wie es aussieht findet nun am 1. Oktober um 9 Uhr der erste Prozesstag gegen mich statt. Dabei wurden mehr als 15 Anklagen zusammengefasst. Die genaue Zahl habe ich vergessen. Hihi. Die Anklagen beziehen sich auf drei Punkte: 1. Mehr als ein Dutzend Mal das Zeigen von YPG/YPJ-Symbolen im Internet (Facebook) und im Real Life…
„Der Kommentar stellt eine Unterstützung der terroristischen Ziele und Handlungen der PKK dar“
Erinnert ihr euch noch, dass ich Facebook verklagt hatte, weil sie einen Post von mir gelöscht hatten. Dieser gab eine offizielle Pressemitteilung des Rechtshilfefonds Azadi zum 25. Jahrestag des PKK-Verbots Ende November 2018 wieder. Es ging darin um die legale politische Forderung nach Aufhebung des PKK-Verbots (nachzulesen hier: https://bit.ly/2VEmOGd). Facebook nahm den „Abdruck“ dieser Pressemitteilung…
Der edelste Teil des Menschen
Eigentlich sollte ich jetzt in Washington, D.C. sein und in einem klimatisierten Konferenzraum einen Vortrag zu Medienwirkung auf KurdInnen halten. Die Realität sieht anders aus. Die US-amerikanischen Behörden haben mir das Visum verweigert und damit die Teilnahme an der Konferenz der International Communication Association (ICA) unmöglich gemacht. Ein Erlebnisdokument.
Von Wien nach Münster: eine Bilanz
Nach 48 Lesungen aus „Die KurdInnen – ein Volk zwischen Unterdrückung und Rebellion“ ziehen Michael Meyen und ich Bilanz. Auf www.die-kurden.de findet ihr zu jedem Veranstaltungsort einen ausführlichen Bericht sowie Zeitungsartikel und Rezensionen – die Bilanz aller Lesungen findet ihr nun auch auf meiner persönlichen Webseite quasi als Verweis doch auch noch mal auf die…
Buchvorstellung: A. Öcalan „Die kapitalistische Zivilisation“ am 13. Mai 2019 in München
Hier ausnahmsweise eine Veranstaltungseinladung für München: Buchvorstellung: A. Öcalan: „Die kapitalistische Zivilisation“ am 13. Mai 2019 um 20 Uhr am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung (Oettingenstr. 67, Raum L155). Gast: Reimar Heider, Öcalan-Übersetzer und einer der Sprecher der Internationalen Initiative „Freiheit für Öcalan – Frieden in Kurdistan“
Überwachung in Deutschland – ein persönliches Erlebnis
Erinnert ihr euch noch, wie ich Mitte September 2018 bei der Reise nach Österreich/Wien zur Mitgliederversammlung von Transform Europe und zur ersten Buchpräsentation von „Die KurdInnen – ein Volk zwischen Unterdrückung und Rebellion“ an der Grenze in Freilassing von der Polizei aus dem Zug befördert und zwei Stunden auf der Wache verhört und festgehalten wurde?…
Facebook und Erdogan in Deutschland: Ein Dreamteam
Erdogan besucht Deutschland und wird mit allen Ehren empfangen. Nicht nur von der Bundesregierung, sondern auch von Facebook. Der Konzern sperrt am ersten Tag der Staatsvisite meine Facebook-Seite. Eine aktuelle Chronik der Zensur. Es ist Samstag, der 29.9.2018. Gegen 00:30 Uhr erhalte ich auf mein Smartphone eine Nachricht. Facebook schreibt: „Wir haben etwas entfernt, dass…
Mein erstes Buch erscheint am 4. September: „Die Kurden – Ein Volk zwischen Unterdrückung und Rebellion“
Ein bisschen stolz bin ich ja schon, dass nun ein Buch mit Michael Meyens und meinem Namen auf dem Cover erscheint: „Die Kurden – Ein Volk zwischen Unterdrückung und Rebellion“. Ab dem 4. September (also morgen) ist es im Handel erhältlich. Das Buch handelt von Menschen, die die kurdische Frage in Deutschland stellen – weil…