Vom 4.-7. Januar 2025 findet in der Nähe von Tindouf (Algerien) – in den Flüchtlingslagern der Sahrawi – ein Gipfel der Solidarität statt, der von der Kampagne „Bike4WesternSahara“ und den beiden Aktivist:innen Sanna Ghotbi und Benjamin Ladraa getragen wird. Es ist eine der wenigen Gelegenheiten sich mit dem Kampf der Sahrawis gegen eine seit 50…
Kategorie: Sonstiges
Declaration on the 2024 Farkha Festival in Palestine
Hier findet ihr die Erklärung des Festival-Vorbereitungskomitees zum Farkha-Festival 2024 March 2024 Dear comrades, dear friends, We should now be in the midst of preparations for the solidarity delegation to the Farkha Festival 2024. Every year we prepare this internationalist delegation to the West Bank in Palestine with great joy and a portion of courage….
Mehr Refuseniks braucht das Land – 28. Farkha-Festival beendet
Während diese Zeilen geschrieben werden, ist das 28. Farkha-Festival bereits zu Ende. Es war ein Festival der jungen Generation, sehr viele neue Jugendliche aus verschiedensten Städten Palästinas waren anwesend. Auch die internationale Delegation bestand vor allem aus jungen Menschen, die nun direkt erlebt haben, wie es ist, unter einer Besatzung zu leben. Eine Besatzung, die…
Farkha-Festival 2023: Klassenkampf und Identitätspolitik in Palästina
Nach bereits drei sehr intensiven Tagen mit Freiwilligenarbeit und Programm, haben die Festivalteilnehmer:innen am Mittwochvormittag (16.8.) wieder auf den fünf verschiedenen Baustellen in und um Farkha gearbeitet. Dazu gehören Aufräum- und weitere Sanierungsarbeiten an gemeinschaftlichen Plätzen im Dorf, es werden Beete für Pflanzen angelegt und Wege gepflastert. Die Arbeit in der starken Hitze wird erleichtert…
Die Apartheid deutlich machen – das 28. Farkha-Festival in Palästina
Und jährlich grüßt das Murmeltier. Erneut befindet sich eine internationale Delegation auf dem Farkha-Festival in Palästina. Sie ist so groß wie nie. Eindrücke aus einem Gebiet unter Besatzung und Apartheid.
Invitation: 28. Farkha Festival in Palestine 2023 – Fighting against Apartheid and for Climate Justice
Hier findet ihr den Aufruf des Vorbereitungskomitees zur Teilnahme am 28. Farkha-Festival 2023 in Palästina. Invitation to 28. Farkha Festival in Palestine 2023 – Fighting against Apartheid and for Climate Justice 13th to 20th of August 2023 in Farkha/ West Bank, Palestine Dear Comrades and Friends, The Festival Committee, the Youth of the Palestinian…
Der Weg durch die Wüste
Harouna war Arbeitsmigrant. Um seinen Lebensunterhalt zu verdienen arbeitete er in Libyen. Der Weg durch die Sahara-Wüste kostete ihn das Leben. Und nicht nur seines. Hamidou, sein älterer Bruder, erzählt von seinem Schicksal. Dies sollte seine letzte Fahrt durch die Wüste sein. Er hatte genügend Geld gespart. Von Sabha in der libyschen Sahara-Wüste ging es…
Die Geschichte von Sadio aus dem Senegal – oder: Tod in der Wüste
Auf meiner Reise im Auftrag von medico* durch den Niger treffe ich immer wieder Menschen, die mir ihre Fluchtgeschichte erzählen. Die Unterscheidung zwischen Migration und Flucht ist dabei – nicht überraschend – fließend. Hier seht ihr Sadio, dessen Erlebnisse auf der Flucht ihr nun lesen könnt. Sadio ist Anfang 30. Er kommt aus dem Senegal….
Um jeden Preis
Der vorliegende Beitrag „Um jeden Preis“ ist im aktuellen rundschreiben von medico international erschienen. Gewalt und Entrechtung an den EU-Außengrenzen eskalieren, Migration nach Europa wird immer offener als „Angriff“ denunziert. Von Kerem Schamberger und Valeria Hänsel Die Menschen hatten es aus dem Tschad, aus dem (Süd-)Sudan, aus Burkina Faso, Guinea und dem Senegal bis hierher…
Den Krieg verhindern – 2. Bericht vom Farkha-Festival
Während diese Zeilen geschrieben werden, greift die israelische Armee erneut den Gaza-Streifen an. Mindestens acht Menschen wurden getötet, darunter ein 5-jähriges Mädchen. Mehr als 50 Personen wurden verletzt. Ziel ist laut israelischen Angaben Tayseer al-Jabari gewesen, ranghohes Mitglied des Islamischen Dschihads, der laut dem Journalisten Muhammad Shehada eher dem politischen Flügel der islamistischen Organisation nahegestanden…