Es ist so anstrengend. Während Muhammed Tunc noch in Abschiebehaft sitzt und wir die Abschiebung von Heybet Sener vor zwei Wochen gerade noch so verhindern konnten, erreicht mich ein neuer Fall, der noch krasser ist. Abdulkadir Oğuz, Mitglied der HDP und in der Türkei zu 25 Jahren und drei Monaten Gefängnis verurteilt, soll in den…
Kategorie: Türkei/Nordkurdistan
Danke für eure Solidarität!
Liebe FreundInnen, liebe GenossInnen, ich melde mich im neuen Jahr mit einer Abrechnung der eingegangenen Unterstützungsgelder bei euch, da ich Transparenz hier für elementar halte. Es ist wirklich unglaublich. Ihr habt innerhalb weniger Tage insgesamt 15.190,70€ gespendet! Hunderte Menschen haben sich beteiligt, von Beträgen über 13,12€ bis hin zu dreistelligen Summen. Eine solch riesige finanzielle…
Mit der Bitte um Solidarität
UPDATE: Liebe FreundInnen, liebe GenossInnen, ich weiß nicht wie ich es genau sagen soll, aber in den letzten 24 Stunden ist alleine über PayPal so unglaublich viel Geld zusammengekommen, dass ich euch jetzt bitte, nichts mehr zu überweisen und zu spenden! Hunderte Menschen haben sich gemeldet und etwas gegeben. Danke für diese wirklich riesige Welle…
Nach Morddrohungen gegen kurdische und türkische linke Politiker:innen – Täter enttarnt sich selbst
Pressemitteilung: Nach Morddrohungen gegen kurdische und türkische linke Politiker:innen – Täter enttarnt sich selbst Nach einer fast ein Jahr anhaltenden Welle von Morddrohungen gegenüber linken kurdischen, türkischen und deutschen Politiker:innen in Deutschland, hat sich der Täter nun selbst enttarnt. Es handelt sich aller Wahrscheinlichkeit nach um einen Handyladenbesitzer mit Verbindungen zur MHP/Grauen Wölfe aus der…
„Stoppt den Krieg gegen Kurdistan“-Rede
Am Sonntag, den 6. September 2021, habe ich auf Einladung der Linksjugend Solid Erlangen eine Rede auf der Kundgebung „Stoppt den Krieg gegen Kurdistan“ am Rathausplatz gehalten. Es waren ungefähr 60 solidarische Menschen anwesend. ANF Deutsch berichtete. Aus Gründen der Dokumentation veröffentliche ich hier mein Redemanuskript:
Juristisch verurteilt – politisch gewonnen
Ein kurzes Update zum Prozess gegen mich für alle, die es noch nicht über die sozialen Medien mitbekommen haben: Ich wurde am Dienstag, den 22. Juni 2021 vom Amtsgericht München wegen „übler Nachrede“ und „verbotener Mitteilung über Gerichtssachen“ zu einer Geldstrafe von 3150€ verurteilt (70 Tagessätze á 45€). Das ist viel Geld. Ich wurde zwar…
Erstmals belegt: Facebook zensiert im Auftrag der türkischen Regierung kurdische Inhalte
Erstmals wurde empirisch belegt, dass Facebook im Auftrag der türkischen Regierung kurdische Inhalte zensiert. So sperrte der Konzern noch während des türkischen Angriffskrieges auf Afrin die Facebook-Seite der Volksverteidigungseinheiten YPG für NutzerInnen in der Türkei. Sie ist bis heute nicht erreichbar. ProPublica hat interne Kommunikation aus der Führungsriege Facebooks zugespielt bekommen, die erstmals belegt, wie…
YPG-Verfahren gegen mich eingestellt – Prozess geht trotzdem weiter
Liebe FreundInnen, liebe GenossInnen, liebe interessierte Öffentlichkeit, nachdem das Bayerische Oberste Landesgericht am 1. Dezember 2020 dem Verfolgungswahn der Münchener Staatsanwaltschaft einen vorläufigen Riegel vorgeschoben und das Zeigen von Fahnen und Symbolen der Volks- und Frauenverteidigungseinheiten YPG/YPJ auch in Bayern erlaubt hat (Medienberichte siehe hier und hier), wurden Mitte Februar 2021 nun auch alle diesbezüglichen…
Gericht beendet Verfolgung von YPJ/YPG-Symbolen in Bayern – Niederlage für den Freistaat und das Bundesinnenministerium
Das Bayerische Oberste Landesgericht hat heute die Revision der Staatsanwaltschaft gegen einen YPJ-Freispruch des Amtsgerichtes München zurückgewiesen. Damit ist das Zeigen von YPJ/YPG-Fahnen auf Versammlungen und im Internet in Bayern erlaubt. Das Urteil dürfte bundesweite Wirkung haben.
Armenien im Krieg – Eindrücke einer Delegationsreise
Die Stadt ist leer. Eine gespenstische Ruhe liegt über Eriwan, der Hauptstadt von Armenien, als ich nach einer langen Anreise endlich durch die Straßen laufen kann. Am Flughafen in München 90 Minuten Aufenthalt auf der Polizeiwache, weil der Name auf irgendwelchen Listen steht, von denen man in Deutschland eigentlich nicht erwarten würde, dass es sie…