Peter Schaber: Die Überwindung der kapitalistischen Moderne. Eine Einführung in die politische Philosophie Abdullah Öcalans. Münster: Unrast 2020. Endlich hat sich jemand daran gewagt. Seit Oktober 2020 liegt ein erster Überblick über die politische Philosophie Abdullah Öcalans vor. Auf knapp 120 Seiten liefert Peter Schaber, Mitherausgeber des Lower Class Magazine, eine Zusammenfassung der Theorie der…
Kategorie: Türkei/Nordkurdistan
Öcalan, der Ideengeber – Buchrezension
Diese Rezension erschien zuerst auf www.kritisch-lesen.de Abdullah Öcalan: Soziologie der Freiheit. Manifest der demokratischen Zivilisation. Band 3. Münster: Unrast & Internationale Initiative Edition 2020. Noch kann diese Rezension von „Soziologie der Freiheit“, Öcalans drittem Teil des fünfbändigen Opus Magnum „Manifest der demokratischen Zivilisation“, nicht mit „Der freie Öcalan“ überschrieben werden, wie vor einem Jahr auf…
Die Karawane der Wahrheitssuchenden – Buchrezension
Diese Rezension erschien zuerst auf www.kritisch-lesen.de Internationale Initiative „Freiheit für Öcalan – Frieden in Kurdistan“ (Hrsg.). Das freie Leben aufbauen. Dialoge mit Abdullah Öcalan. Münster: Unrast & Internationale Initiative Edition 2019. Die Schriften Abdullah Öcalans verbreiten sich trotz Verbot und Zensur. In einem Sammelband wird ihm nun erstmals geantwortet: „Das freie Leben aufbauen – Dialoge…
Gregor Gysi und die Partei der Europäischen Linken solidarisch mit den KurdInnen in Nordsyrien/Rojava
Am vergangenen Wochenende, 26/27.10.19, fand die Vorstandstagung der Partei der Europäischen Linken in München statt. Seit 2016 ist Gregor Gysi Vorsitzender dieses Zusammenschlusses europäischer linker und kommmunistischer Parteien. Ich habe am Abend des ersten Sitzungstages einen Input zur aktuellen Situation in Rojava gegeben und über die Repression deutscher Behörden gegen AktivistInnen der kurdischen Freiheitsbewegung und…
11.000 Euro an Rote Hilfe gespendet
Liebe FreundInnen, liebe GenossInnen, liebe Öffentlichkeit, von September 2018 bis Mai 2019 haben Prof. Michael Meyen und ich unser Buch „Die KurdInnen – ein Volk zwischen Unterdrückung und Rebellion“ in 48 Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz vorgestellt. Viele werden sich erinnern, dass wir auf den Lesungen Spenden gesammelt und angekündigt haben unsere Honorare…
Mit der Bitte um Solidarität
Wichtiges Update: Verhandlungstermine gegen mich vorläufig aufgehoben! Die zwei angesetzten Verhandlungstage im Mammutprozess gegen mich am 1. und 15. Oktober wurden aufgehoben. Das Amtsgericht will den Ausgang eines ähnlichen Prozesses (Zeigen von YPG-Fahne) am Oberlandesgericht München abwarten. Das heißt die Anklagen gegen mich werden derzeit zwar weiter aufrechterhalten, aber noch nicht verhandelt, weil das Amtsgericht…
Medienrealitäten auf Kurdisch
“KurdInnen und Öffentlichkeit”: Das gibt es eigentlich gar nicht, jedenfalls in Deutschland nicht und schon gar nicht im akademischen Diskurs. Im Oktober 2018 hat der Lehrbereich Meyen am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung mit dem Netzwerk kurdischer Akademikerinnen einen Tag lang über dieses Thema diskutiert. Damals schrieb Prof. Michael Meyen: „Michel Foucault hätte sich gefreut…
Save the date! Biggest funky trial gathering in town
Wie es aussieht findet nun am 1. Oktober um 9 Uhr der erste Prozesstag gegen mich statt. Dabei wurden mehr als 15 Anklagen zusammengefasst. Die genaue Zahl habe ich vergessen. Hihi. Die Anklagen beziehen sich auf drei Punkte: 1. Mehr als ein Dutzend Mal das Zeigen von YPG/YPJ-Symbolen im Internet (Facebook) und im Real Life…
„Der Kommentar stellt eine Unterstützung der terroristischen Ziele und Handlungen der PKK dar“
Erinnert ihr euch noch, dass ich Facebook verklagt hatte, weil sie einen Post von mir gelöscht hatten. Dieser gab eine offizielle Pressemitteilung des Rechtshilfefonds Azadi zum 25. Jahrestag des PKK-Verbots Ende November 2018 wieder. Es ging darin um die legale politische Forderung nach Aufhebung des PKK-Verbots (nachzulesen hier: https://bit.ly/2VEmOGd). Facebook nahm den „Abdruck“ dieser Pressemitteilung…
Von Wien nach Münster: eine Bilanz
Nach 48 Lesungen aus „Die KurdInnen – ein Volk zwischen Unterdrückung und Rebellion“ ziehen Michael Meyen und ich Bilanz. Auf www.die-kurden.de findet ihr zu jedem Veranstaltungsort einen ausführlichen Bericht sowie Zeitungsartikel und Rezensionen – die Bilanz aller Lesungen findet ihr nun auch auf meiner persönlichen Webseite quasi als Verweis doch auch noch mal auf die…